
WWDC Badge pickup – jetzt wirds ernst
So – heute war es dann also soweit. Der erste Pflichttermin stand auf dem Programm – Die Vor-Ort-Registrierung mit Badge-Pickup… aber es ist trotzdem Sonntag, also erstmal das Frühstück im Hotel genossen und mich dann langsam fertig gemacht um die Mission Str. hoch in Richtung Financial District zu fahren. Auf dem Weg noch schnell zu Walgreens um eine Sonnencreme zu kaufen (die hab ich nämlich vergessen 😛 ) denn von dem ganzen Sightseeing der letzten Tage habe ich tatsächlich einen Sonnenbrand bekommen… und zwar auf den Waden und im Nacken… das Wetter hier ist aber auch an jeder Ecke anders und wenn man losfährt weiß man nie ob das Wetter eine Straßenecke weiter noch genauso ist. Naja ich will mich jetzt nicht über die Sonne beschweren (wobei es Zuhause wohl gerade deutlich wärmer zu sein scheint…).
Ab zum Bus und rein in die City – immer den Wifi-Hotspots hinterher 🙂
Beim Moscone Center angekommen sind mir schon lauter WWDC Teilnehmer entgegen gekommen – woran ich die erkannt habe? Naja die hatten alle irgendwie so schwarze Softshelljacken an 🙂
Sieht von hinten ein bisschen aus wie eine Trikotnummer beim Fußball – aber der Amerikaner denkt sicher nicht an Fußball dabei – ansonsten schickes Teil 🙂
Aber jetzt überhol ich mich ja selbst beim schreiben… ich muss ja erstmal rein und die Jacke holen 😀 Also durch den Haupteingang ins Moscone Center spaziert und erstmal.. na klar Kontrolle ob ich auch wirklich für die Registrierung da bin.
Weiter gehts direkt an einen von ca. 20 Schaltern für die Registrierung. Passport App, Personalausweis und den Firmenname hab ich gebraucht und 1 Minute später hatte ich meinen Badge in der Hand – das Ding von dem Apple sagt es gibt egal was passiert keinen Ersatz dafür, höchstens gegen eine erneute Zahlung des Gesamtpreises für das Ticket – ist klar – schnell in den Untiefen meiner Tasche begraben. Dann hab ich natürlich auch noch die oben erwähnte Jacke bekommen – kurz anprobiert und in der Tasche verstaut (draußen hatte es mind. 25 Grad in der Sonne und eine schwarze Softshell fand ich da leicht übertrieben!
So – fertig mit dem offiziellen Teil meines Tages (an solche Arbeitszeiten könnte ich mich gewöhnen :-)) was mach ich also mit der restlichen Zeit an so einem Sommertag? Genau erstmal zum Apple-Store – ich wollte mal sehen ob der während der WWDC tatsächlich „Under Construction“ ist…. War er natürlich nicht, nur das komplette Gelände drum herum war es – also hab ich mal kurz einen Blick auf ein paar Apple Watches geworfen (Vielleicht brauch ich ja ein neues Gadget 🙂 )
Das überlege ich mir noch – also zurück auf der Mission Street in Richtung Union Square ist mir dann noch ein LKW aufgefallen der mitten auf der Spur der Cable- und Street-Cars etwas ablädt… das wollt ich mir dann noch mal genauer ansehen:
Beim Ausladen kam dann jemand zu mir her und hat gesagt „Damn man, thats a brand new Tesla“ – das seh ich auch hab ich mir gedacht 😀
Als ob das nicht schon alles verrückt genug ist fährt im Hintergrund ein Polizeitauto vor (man sieht es auf den Bildern) und ruft dem LKW- und Tesla-Fahrer 😀 etwas zu, ich dachte sowas wie er soll schaun das er da weg kommt, dann hat sie nur den Daumen hochgehalten und ist langsam weiter gefahren – ganz langsam… und noch langsamer… dann hab ich plötzlich Trommeln und Indisch-/Arabischen Gesang gehört… Was passiert jetzt hab ich mir gedacht? Tja am besten einfach mal anschauen:
Verrückte Stadt – wenn man nicht aufpasst dann verpasst man an jeder Straßenecke etwas, genau das ist mir dann nämlich passiert – ich habe keine Ahnung was mit dem Tesla passiert ist 🙁
Also dann doch weiter Richtung Union Square:
Während die Cable Cars den Berg hochrauschen heißt mein nächstes Ziel: China Town – mitten durchs Dragon Gate:
Typische Straße für San Francisco…
… jetzt weiß ich auch warum die die Autos hier so viel PS haben 🙂
Was backen die denn da? Oder gibt es da was umsonst? :-O
Ich hab leider den Namen von dem Gebäude vergessen – aber ich weiß das die Spitze nicht begehbar sondern hohl ist und der Architekt die Form gewählt hat damit mehr Licht auf die Straßen scheint – ahja 🙂
Auf dem Weg zum Abendessen habe ich dann noch Beyonce getroffen:
So – ab morgen um 9 Uhr SF Ortszeit wird es dann ernst – denn dann beginnt die Keynote auf der WWDC 🙂