Auf dem Weg nach San Francisco – ein weiter Weg…

Donnerstag – 3:15 Uhr (Deutsche Zeit) – Abfahrt zum Flughafen

„Bei Amerikareisen bitte 3h vor Abflug am Flughafen sein“ na gut dachte ich mir, 7:05 Abflug also heißt das wohl um 4 Uhr da sein und um kurz nach 3 ca. Richtung Flughafen aufbrechen… Geschlafen hab ich nicht (keine gute Idee stellt sich später raus), weil das wohl meist durch das Programmierer-Gen erst zu späteren Uhrzeiten möglich ist wären das höchstens auf 1-2 Stunden gewesen – also hab ich es gelassen.

Also auf zum Flughafen, pünktlich losgefahren und gegen 3:50 Uhr am Flughafen München Terminal 1 angekommen. Fluggesellschaft KLM gesucht und mit Koffer und Motivation in Richtung Schalter gerollt. Schalter gefunden, ja den Schalter aber ohne einen Mitarbeiter der mein Gepäck annehmen möchte, eingechekt war ich ja schon.. Letzendlich waren die 3h vorher am Flughafen in diesem Fall zu gut gemeint, denn die KLM Mitarbeiter sind erst um 5 Uhr aufgetaucht und haben in aller Ruhe die Schalter aufgebaut, immerhin war ich nicht der einzige der mehr Zeit für das Prozedere eingeplant hat, denn in der Stunde in der ich gewartet hatte haben sich ca. 20-30 Menschen mit mir am Schalter versammelt.
Auf zum Schalter, Gepäck abgegeben (18 Kilo – juhu da bleiben noch 5 Kilo frei für die Rückreise 🙂 ), Ticket von München nach Amsterdam und von dort nach San Francisco bekommen. Nochmal versichert ob mein Gepäck automatisch weiterfliegt (ja tut es) und auf zum Sicherheitscheck.
Jetzt hab ich irgendwie mehr erwartet… denn das war der ganz normale Sicherheitscheck wie für jeden anderen Flug auch – na gut soll mir recht sein.

Donnerstag – 5:30 Uhr (Deutsche Zeit) – Auf zum Gate

Am Gate habe ich mir die Zeit bis zum Boarding und Abflug dann mit einem kleinen Frühstück vertrieben, um mich herum hat sich nach und nach eine Gruppe von verrückten Teenies 😛 aus Manchester versammelt… ich hab nur gehofft die Sitzen nicht bei mir… naja auf ins Flugzeug. Nochmal das Ticket gecheckt – Platz 27F – Fensterplatz wie gewünscht 🙂

Der Platz neben mir war frei und einen Platz weiter saß eine ältere Frau, die Hoffnungen auf einen entspannten Flug stiegen – von der Manchester-Group keine Spur….
zu früh gefreut, kurz vor Abflug haben sie es sich auch noch überlegt und sind an Board gekommen.. und bei meinem Glück wurde der Platz neben mir dann auch direkt besetzt… Also Kopfhörer an und Abflug.

Donnerstag – 8:50 Uhr (Deutsche Zeit) – Ankunft in Amsterdam

Der Flug war – entgegen meiner Erwartungen – stressfrei, sowhl innerhalb als auch außerhalb des Flugzeugs. Nach der Landung hieß es Beeilung, ich hatte nur 1h Zeit um an einem Flughafen den ich nicht kenne von Terminal A zu Terminal F zu kommen – aus dem Flugzeug raus in der Terminal-Halle musste ich leider an den ganzen Ständen mit dem leckeren Essen und der Schokolade vorbeihuschen… ich wusste ja nicht wie weit das war und was mich noch für Kontrollen erwarten…

Nach ca. 15 min war ich immerhin am Terminal F angekommen, aber mit mir wohl in diesem Moment mit mir 5000 andere, ein Flughafenmitarbeiter hat die Leute in 2 Schlangen gestellt, eine für die elektronische Reisepassprüfung und eine für die durch einen Mitarbeiter – ich bin so also in die Self-Service-Schlange gekommen… ganz schön große Schlange… nach 20-25 min Wartezeit war ich an der Reihe… im 5. Versuch hat der komische Scanner dann auch endlich meinen Ausweis erkannt und ein Foto von mir gemacht. Okay, also auf zum Abfluggate – als ich angekommen bin waren schon alle mitten in der Boardingphase – trotzdem musste ich vor dem Abflug unbedingt noch für kleine WWDC-Visitors…
Beim Boardingschalter angekommen war auf der Anzeige zu lesen, dass das Gate in 4 min schließt – Punktlandung dachte ich mir..

Donnerstag – 9:50 Uhr (Deutsche Zeit) – Abflug Richtung San Francisco

Rein ins Flugzeug – Boing 747 mit 2. Etage – ganz schön groß das Ding. Ich zu meinem Platz, 32E …. … .. . E? E hat sich jetzt nicht so wirklich nach Fenster angehört… so war es dann auch, E war natürlich in der Mitte von der Mittelreihe, na toll hier wurde der Check-In im Reisebüro wohl nochmal angepasst. 🙁 Merke für den Rückflug, Online-Checkin am Vorabend und Sitzplatz wählen so wie ich das sonst auch immer gemacht habe.

Naja also eigentlich sollte es 9:50 Uhr losgehen… aber nachdem alle Passagiere schon seit längerem auf Ihrem Platz waren kam die erste Durchsage das wir noch auf einen Passagier warten… Ich hab mir schon überlegt ob die Leute wohl applaudieren wenn er dann endlich kommen würde 🙂
Dann kam 10 min später die nächste Durchsage das es Probleme mit den Papieren von dem Passagier gebe… hmmm… nichts mehr dazu gehört und auch keinen Passagier mehr gesehen ging es dann doch wenige Minuten auf die Rollbahn. Zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher ob wir nach SF fahren, aber gut der Vogel braucht wohl auch etwas Anlauf um hochzukommen.

Also mit fast 1h Verspätung ging es dann los in Richtung San Francisco.

Donnerstag – 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Deutsche Zeit) – Im Flugzeug

So da war ich also in der Luft und machte es mir bequem… mittlerweile war ich schon sehr sehr müde und wollte den Flug für etwas Schlaf nutzen… leider hat das nicht so recht klappen wollen, entweder kamen irgendwelche Cockpit-Durchsagen auf Hölländisch (im Anschluss kam immer die englische Variante, deshalb hab ich dann meine Kopfhörer ausziehen müssen..), die wirklich sehr nette Stewardess hat mal wieder etwas zum Essen oder Trinken gebracht oder das Babye 3 Reihen vor mir hat sich gedacht ich weck mal wieder alle auf…

Trotz aller Probleme und meinem massiven Schlafmangel war der Flug insgesamt okay – der Sitz war nach wenigen Stunden natürlich zu klein zum Sitzen und der Tisch am Sitz des Vordermanns zu klein um mein Macbook auszupacken… also hab ich mir auf dem iPad Videos der letzten WWDC angesehen und mich mir mit Musik die Zeit vertrieben. Eine Reiseflughöhe ca. 11.000 m und 940 km/h Reisegeschwindigkeit haben uns dann über Kanada in Richtung Westküste der USA gebracht. Als ich auf dem Bildschirm gesehen habe das wir aktuell genau über den Rocky Mountains sind habe ich nochmal meinen Fensterplatz vermisst…

Im Landeanflug auf San Francisco konnte ich somit auch nichts von der Stadt oder geschweige denn der Golden Gate sehen… Nun gut ich war dann mal gespannt wie weich der Pilot so ein großes Flugzeug landen würde und ich war überrascht (und ein paar Leute um mich herum auch) wie sanft er das geschafft hat, man nichtmal gemerkt wie wir den Boden berührt haben, erst als mich die Bremsen fast mit dem Gesicht gegen den Vordersitz gedrückt haben war ich mir sicher wir sind das wir gelandet sind. Fazit des Flugs mit KLM kann man fliegen 🙂

Donnerstag – 11:00 AM (Ortszeit) – San Francisco Airport

In San Francisco angekommen habe ich gedacht es ist alles geschafft und ich fahr jetzt direkt ins Hotel und schlaf mich erstmal aus… Falsch gedacht, bevor es zur Gepäckausgabe geht werden wohl nocheinmal Kontrollen der Unterlagen durchgeführt… Das bekomm ich auch noch hin dachte ich mir… Da wusste ich aber nicht das ich mehr als 2,5h in dieser Schlange stehen sollte und was das Schlimmste war, es gab in diesem Bereich weder Handyempfang noch ein funktionierendes WLAN :-/ ich dachte ich bin in ein Land gekommen das vor Free-Wifi Spots nur so sprudelt…

Immerhin habe ich mich in der Zeit daran erinnern können das ich im Flugzeug nach einem Kurzschlaf mit einem Zettel in der Hand aufgewacht bin… Im Flugzeug hab ich den Zettel eingesteckt und verdrängt… Jetzt hatten den ein paar Leute vor mir in der Hand, also wollte ich ihn ausfüllen… hmm ja ausfüllen… nur mit was? Ich bin doch so digital wie nur Möglich unterwegs… immerhin hab ich im 3. Anlauf jemanden gefunden der noch einen Stift dabei hatte. Ich hatte das Gefühl ich schreib jetzt zum 5. mal auf wo mein Hotel ist und warum ich hier bin… naja immerhin hab ich so bestimmt 5 min von der Wartezeit mit etwas anderes verbracht als zu warten 🙂

Dann bin ich endlich beim Inspector angekommen der mir meine Unterlagen kontrollieren und meine Fingerabdrücke inkl. Foto haben wollte… außerdem hat er mich gefragt was ich hier mache und was ich arbeite und so. Natürlich hab ich ihm alles erzählt und nach einer Rückfrage was die Firma macht habe ich ihm von natürlich auch von SAMOA erzählt – ich hatte ja keine Wahl 🙂

Nach wenigen Minuten hat er mich mit den Worten „Perfect documents Sir, have a nice trip“ verabschiedet. Auf zu meinem Koffer dachte ich mir. Die Halle zur Gepäckausgabe war direkt nebenan, und trotzdem haben die Amerikaner da noch eine Mini-Kontrolle eingebaut -_- jetzt ist aber auch gut…

Mein Koffer war wie 100 andere schon vom Band genommen/geflogen und Standen mittem im Raum, naja so musste ich meinem Koffer wenigstens nicht meiner der Rundfahrt auf dem Band zusehen.

Donnerstag – 3:00 PM (Ortszeit) – San Francisco Bus -Sightseeing

Nach einem kleinen (unfreiwillgen) Rundgang durch den Flughafen bin ich schließlich zur Busstation gekommen und bin dann für 2 $ mit dem Bus nach Nord-SF gefahren. Die Fahrt war nach ca. 45 min knappe 3 Gehminuten vom Hotel entfernt vorbei. Ich hoffe das ich noch schönere Seiten von San Francisco entdecke als auf der Busfahrt.

Im Hotel angekommen hat mich eine nette Dame empfangen, sie kommt eigentlich aus Spanien und macht dieses Drama desöfteren mit…

Donnerstag – 17:00 PM (Ortszeit) – San Francisco – 1906 Mission Hotel

Schlafenszeit… das war das einzige was ich jetzt wollte, also bin ich ohne zu essen einfach eingeschlafen :-

 

So jetzt ist es Freitag morgen, ich bin ausgeschlafen (einigermaßen) und bin gespannt wo es mich heute so hintreibt.

You may also like

Leave a comment