
WWDC 2015 – Tag 1 – Direkt aus dem Moscone Center
Sooo heute war es also soweit, der erste Tag der WWDC 2015 war gekommen und ich war gespannt welche Gerüchte zu den Neuheiten sich bewahrheiten werden.
Los gehen sollte mein Tag erstmal wie jeder andere auch, mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel… Allerdings hatten diese Idee heute wohl alle anderen Hotelgäste auch und der Frühstücksraum war sehr gut ausgelastet, weshalb ich entschieden hab das Frühstück in die Stadt zu verlegen – also fertig gemacht und rein in den Bus (kommt mir langsam so vor als würd ich das schon Jahre machen :-)).
Am Moscone angekommen war es ca. 8:50 am, also noch 1:10 h bis zur Keynote, zur Sicherheit ob sich nicht doch schon irgendwo eine Warteschlange versteckt bin ich vor der Frühstückssuche am Eingangsbereich vorbei – puh noch nix zu sehen – also auf ein paar Bagels holen 🙂
Kaum 15 min später wieder zurück am Moscone dann das…
…und um die Ecke sah das ganze dann so aus…
… und das beste… da hinten kommt noch eine Ecke…
Also hinten anstellen… Zeit bis zur Keynote – noch ca. 50 Minuten, ca. 35 davon habe ich mit Warten in der Schlange verbacht. Immerhin gab es jetzt bereits echte Apple Innovationen zu sehen:
Die iCups sind der offizielle Nachfolger des iPhone 6 und bieten eine unendliche Batterielaufzeit – und das beste, jeder kann Sie mit 2 Bechern und einer Schnur selber bauen 🙂
Naja – weiter zu den echten innovationen:
Während meiner Wartezeit haben sich so viele Menschen hinter mir angestellt, dass ich dachte mein Platz in der Keynote wird schon nicht so schlecht sein – also auf in den Hauptsaal „Presidio“ im Obergeschoss – es ging los.
Tja… die Veranstaltung war aufjedenfall schonmal nicht nur für mich gebucht 🙂 was schade war, dass der vorderste Teil der Halle für Apple-Mitarbeiter etc. reserviert und schon voll war. Mein Platz befand sich dann eher am Ende des Raumes, aber immerhin noch ein Sitzplatz, einige andere hatten dies wohl nichtmehr, der Raum platzte aus allen nähten..
Tim Cook eröffnet die Veranstaltung:
Entgegen den Bildern konnte man doch sehr gut sehen und auch hören – der Technik sei Dank :-).
Es ging Schlag auf Schlag mit Neuerungen zu OS X El Capitane und iOS 9 sowie dem watchOS 2.0. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen und Features:
OS X 10.11 „El Capitan“
OS X 10.11 „El Capitan“ erscheint heute für Entwickler, im Herbst für alle Nutzer. Natürlich ist auch El Capitan ein kostenloses Update.
Die wesentlichen Verbesserungen:
– Effizienter und schneller
– Setzt auf das neue Metal-Framework
– Schlaueres Spotlight
– Neue Gestensteuerung
– Zwei Vollbild-Apps nebeneinander
IOS 9
Beta ab sofort für Entwickler – Public Beta ab Juli.
Die wichtigsten neuen Funktionen:
– Anzeige von zwei Apps gleichzeitig (nur auf iPad Air 2)
– Spotlight ist schlauer und kann Informationen aus mehreren Apps gleichzeitig nutzen
– Öffentliche Verkehrsmittel in den Apple-Karten (Berlin ist mit dabei)
– Neuer App-Switcher
– Verbesserte Tastatur
– Erheblich aufgebohrte Notiz-App
– verbesserte Batterielaufzeit und Low Energy Modus
– ein Update auf iOS 9 benötigt nur noch 1.3GB statt wie bei iOS 8 4.6GB freien Speicher – Apple hat aufgepasst
watchOS 2.0
erscheint im Herbst und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit:
– Antwort auf E-Mails möglich
– Native Apps, die ganz ohne iPhone funktionieren
– Zugriff auf Sensoren der Apps auch für Drittanbieter-Apps
– Neue Zifferblätter inklusive Echtzeit-Fotos
– Nutzung von Mikrofon und Lautsprecher für Drittanbieter-Apps
– Natürlich ein kostenloses Update für alle Nutzer
Swift
Für die Entwicklergemeinde definitiv ein Highlight – Swift bekommt eine neue Version „Swift 2“ und wird gleichzeitig zum Ende des Jahres Open Source, damit hatte hier wohl keiner gerechnet!
Dann gab es noch ein „One more thing…“ Apple Music – es verbindet verschiedene Dienste rund um das Thema Musik und Künstler in einer App und hat einen eigenen Radiosender im Gepäck „Beats One“.
Zur Einstimmung auf das Thema Musik hat Drake ein paar nette Worte erzählt…
und dann noch eine Premiere des neuen Songs von The Weekend.
Das war es also mit den großen Neuigkeiten, keine großen Überraschungen, aber wenn Apple hält was sie versprechen werden diese viele kleinen Veränderungen trotzdem Ihre Wirkung erzielen. Erst mal hieß es Mittagspause – alle raus hier:
und dann direkt wieder warten auf die 2. große Keynote heute:
Im ganzen Gebäude saßen Entwickler, jeder mindestens einen Mac und ein iPhone in der Hand – verrückt, und alle auf dem Boden…
Die 2. Keynote mit dem Titel „Platforms State of the Union“ griff alle Neuigkeiten aus der 1. Keynote nocheinmal auf und ging auf diverse technische Details zur Anwendung etc. ein – einige der Features werden sicher Einzug in SAMOA halten und die User-Expierience nocheinmal deutlich optimieren!
Als letztes Standen noch die Apple Design Awards auf dem Plan – hier hat Apple verschiedene Highlight Apps aus dem öffentlichen App-Store ausgesucht und ausgezeichnet, sehr viele Spiele dabei – dieses hier kennen sicher ein paar :-).
Das war es also mit dem ersten Tag – nun stehen auch endlich die Infos zu den weiteren Sessions bereit – hier ein Auszug von dem was auf meinem Plan steht: